Ziel dieser Beschichtungen ist es, konstante Reibzahlen und kontrollierte Drehmomente zu gewährleisten.
Das Ziel jeder Schraubenmontage ist eine möglichst verlustfreie Umsetzung eines Anziehdrehmoments Ma in eine Vorspannkraft Fv.
Die Montage-Eigenschaften werden durch Geometrie und Oberfläche wie auch durch die Reibzahlen im Gewinde und unter dem Kopf beeinflusst. Vor allem in der Serienproduktion ist dies wichtig, um mit gleichbleibendem Drehmoment und damit gleichbleibender Vorspannung zu montieren. Daher fordern auch VDI, VDA, DIN und OEMs die Einstellung der Reibzahl.
Hierfür eignen sich Vorbeschichtungen, wie z.B. precote Top 100, die die Einstellung der Reibzahl ermöglichen und auch ein Ruckgleiten (Stick-Slip) und eine Kaltverschweißung verhindern.
Das Hauptziel einer Beschichtung zur Demontage ist es, ein Fressen durch erhöhte Reibung und damit die Zerstörung der Schrauben bei der Demontage zu verhindern. Vor allem nach hohen Temperaturen während des Einsatzes können Vorbeschichtungen zu einem zufriedenstellenden Demontageprozess beitragen.
Die Beschichtung verringert das Gewindeformmoment bei der Montage, verhindert Ruckgleiten sowie Fressen und ermöglicht höhere Klemmkräfte bei gleichbleibendem Anzugsdrehmoment.
precote Top 300 ist speziell für gewindeformende Schrauben entwickelt worden. Es wird partiell im gewindeformenden Bereich aufgebracht.